Zur Verstärkung unseres Teams im Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement gelangt folgende Position zur Besetzung:
Inserat Nr. SB23-0076
Inserat Nr. SB23-0076
Projektmitarbeiter_in - Schwerpunkt IT (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Konzeption der physischen und virtuellen Serverinfrastruktur für den Biodiversitäts-Atlas Österreich (https://biodiversityatlas.at/) sowie Beschaffung, Einrichtung, Betreuung und Wartung der physischen Server
Unterstützende Programmierung und Weiterentwicklung von verschiedenen Anwendungen im Biodiversitäts-Atlas
Umsetzung von Schnittstellen zu anderen Datenbanken für den Datentransfer
Aufbau und Pflege einer Datenbank für Informationen zu Reserven im Bereich mineralischer Ressourcen sowie weiterer Daten zur Modellierung von Angebot und Nachfrage
Unterstützung in damit verbundenen Forschungsprojekten (inklusive Data Analytics)
Visualisierung von Datenbeständen und Forschungsergebnissen im Web und für wissenschaftliche Veröffentlichungen
Austausch mit Projektpartner_innen in laufenden Projekten
Ihr Profil
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor), vorzugsweise im Bereich Informationstechnologie
Erfahrung im Betrieb von physischer und virtueller Serverinfrastruktur
mind. 1-jährige Arbeitserfahrung mit Linux Ubuntu Servern
Programmierkenntnisse in Java und Java Script
Kenntnisse in Bezug auf die Visualisierung von Forschungsdaten und Forschungsergebnissen
exzellente Deutsch- (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
innovative Problemlösung, Verlässlichkeit
Eigenständige, flexible und proaktive Arbeitsweise
Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:
Erfahrung in Softwareintegration mit Ansible und Docker
Kenntnisse in Groovy, Grails und Kotlin
Kenntnisse in der Betreuung und Nutzung von Datenbanken (z. B. Cassandra, Postgres PostGIS, MySQL, MongoDB)
Ihre Perspektive
Teilzeitanstellung (30 Std./Woche - Gleitzeit) in drittmittelfinanzierten Projekten, vorerst befristet auf zwei Jahre (mit Verlängerungsoption), bei einem Mindestgehalt von EUR 2.991,- brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung als administrative_r Projektmitarbeiter_in gem. Kollektivvertrag der Universitäten §51 VwGr. IVa), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI), eigene Kinderbetreuungseinrichtung „Campus Kids“ (weitere Informationen bezüglich Anmeldung und verfügbarer Betreuungsplätze sowie FAQs unter: Campus Kids - Universität für Weiterbildung Krems (donau-uni.ac.at))
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 11.06.2023.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 11.06.2023.